EXKLUSIVE
Sweaty Betty X Saucony Triumph 21
Run For Good ist unsere Basismessung, die angibt, ob ein Produkt unsere Nachhaltigkeitsziele erfüllt und gleichzeitig die von unseren Kund*innen geforderte Performance bietet.
Obermaterial: 75 % organische, recycelte oder erneuerbare Materialien
Sohle: 50 % der Zwischensohle/Laufsohle aus organischen, recycelten oder erneuerbaren Materialien
50 % oder mehr organische, recycelte oder erneuerbare Materialien
Der Triumph RFG vereint Tragekomfort und Leistung und ist jetzt dank seiner Zwischensohle mit bis zu 55 % Materialien auf Maisbasis noch nachhaltiger. Doch das ist nur der Anfang: Der Triumph RFG ist der erste von vielen Styles, die wir mit Rücksicht auf die Zukunft unseres Planeten neu auflegen werden.
Dies ist nicht die Ziellinie für die Nachhaltigkeit, und wir verpflichten uns, uns selbst und die gesamte Branche weiterhin zu Verbesserungen anzutreiben.
RFG styles shoppenWir haben uns Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um uns weiter zu verbessern.
1. Bis 2025 werden 90 % unserer Produkte recycelte, organische oder erneuerbare Materialien enthalten.
2. Bis 2030 wird alles, was wir herstellen, recycelte, organische oder erneuerbare Materialien enthalten.
Die Materialien, die wie für unsere Schuhe und Bekleidung verwenden, haben große Auswirkungen auf unseren ökologischen Fußabdruck. Deswegen ziehen wir natürliche Materialien vor, um den Bedarf von synthetischen Chemikalien sowie schädliche Herstellungsverfahren so gut wie möglich zu vermeiden.
Wir arbeiten darauf hin, verstärkt bio-basierte Materialien wie Hanf, Ananasreste, Pilze und teilweise aus Austernschalen gefertigte Stoffe und weniger Neupolyester oder Leder einzusetzen.
Wir haben uns der Gruppe prAna's Responsible Packaging Movement angeschlossen, die sich für eine weltweite Reduzierung der Verpackungen im Einzelhandel einsetzt.
Unsere Hängeetiketten bestehen zu 80 % aus Post-Consumer-Abfällen und zu 20 % aus FSC-zertifiziertem Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Unsere Performance-Schuhkartons enthalten 100 % oder 80 % recyceltes Papier und wir bemühen uns derzeit, ganz auf recyceltes Papier umzusteigen.